Hauptmenü:
Virtuelle Akademie Bodensee
Ausgangpunkt unseres Projekts sind die Schwierigkeiten, mit denen Menschen konfrontiert sind, wenn sie wissenschaftlich fundierte Informationen zu existentiellen, sinnorientierten Fragen des Menschseins suchen und zugleich eine weltanschaulich nicht einseitige und festgelegte Haltung wünschen, die offen ist für einen undogmatischen Zugang zur Spiritualität.
Wir gehen davon aus, dass vor allem drei Disziplinen in der Lage sind, wichtige Informationen bereitzustellen und Konzeptionen zugänglich zu machen, die für eine persönliche Beschäftigung mit den existentiellen Themen des Menschseins Bedeutung haben und die auch das Potenzial besitzen, neue Perspektiven aufzuzeigen und alternative Denkmöglichkeiten zu entwickeln.
Es sind:
Philosophie
Psychologie
Religionswissenschaft(en) / Spiritualität
Weitere Disziplinen, die in bestimmten Aspekten für diese Thematik relevant sind:
Medizin / Gesundheitswissenschaften
Physik, Biologie und andere naturwissenschaftliche Disziplinen
Soziologie
Wissenschaftliche Grenzbereiche und -
Wir haben das Ziel, auf eine neue und ungewöhnliche Weise Zugänge zu diesen Wissens-
Wir bieten dazu einen Basis-
Weiterhin sollen später zu bestimmten Themen Foren sowie virtuelle Seminare angeboten werden, teilweise mit Präsenztagen an verschiedenen Orten im deutschsprachigen Raum.
Unsere Zielgruppe sind Menschen jedes Bildungsstandes und Alters, die sich für existentielle Themen interessieren und diesen Bereich unter sachkundiger, wissenschaftlicher Leitung erkunden möchten.
Träger des Projekts ist das "Bodensee-